Project_Fracture Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik

Im Förderzeitraum soll von den Komponisten Jonas Wiese und Benedikt Heigle kollaborativ eine Komposition, eine Partitur und Bewegungen für 4 Klangpartikelsysteme ist eine Komposition für große Mengen virtueller Klangobjekte von Jonas Wiese, Joeri Bultheel und Benedikt Heigle und geht der Frage nach, wie psychoakustische Phänomene, erzeugt durch Bewegungen von ihrer direkten immersiven Qualität gelöst in ein ästhetisches Konzept überführt werden können. Innerhalb eines virtuellen Raumes imitieren die Spieler nach Vorgabe von nach einer Reihe organisierten Blöcken von Symbolen mit den Parametern der mit unterschiedlichem Klangmaterial bestückten Klangwolken, Auschnitte eines Bewegungsgenerators. Während die Wahl des Klangs, der Bewegung und das Zeitmaß frei sind, abstrahieren und quantifizieren die Anweisungen der Partitur dieses Material soweit, dass das Intuitive und Gestische an ihm, wenn nicht im Negativ, dann nur in reflektierter Weise wieder auftaucht. Veröffentlichung am 28.02 2021 auf www.fracture.space.

Projektbeteiligte
Jonas Wiese (Komponist), Benedikt Heigle (Komponist)
Genre
Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik


www.fracture.space
Gefördert von: