Punktierte Fragmente Sound Art

Die Klanginstallation »Punktierte Fragmente« knüpft an eine Reihe von Arbeiten an, die sich mit Rohstoffabbau auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht die akustische Sensibilisierung für einen Ort und die Transformation von Landschaft durch Rohstoffabbau. Dazu haben wir unterschiedliche Orte besucht, die von der Entwicklung des Rohstoffabbaus und den daraus resultierenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Bedingungen geprägt sind, beispielsweise den Emilianusstollen, ein römisches Bergwerk in St. Barbara bei Saarlouis und Cadia-Hill-Mine in New South Wales, die einer der größten produzierenden Kupferminen der Welt ist. Neben Klang- und Videoaufnahmen, die wir an diesen Orten gemacht haben, bilden auch die von uns mitgebrachten kleinen Gesteinsbrocken einen Teil unserer Raum-Klanginstallation. Diese sind in Kupferdraht-Lautsprecher-Verspannung verknüpft, über die auch die Klänge und Geräusche zu hören sein werden.

Projektbeteiligte
Jens-Uwe Dyffort (Komposition), Roswitha von den Driesch (Elektronik)
Genre
Sound Art
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Installation
Stadt/Ort
Saarbrücken


https://www.kuenstlerhaus-saar.de/von-den-driesch-dyffort-punktierte-fragmente-klanginstallation/
https://www.degem.de/degem-news-saarbruecken-eroeffnung-klanginstallation-punktierte-fragmente/
Gefördert von: