SurfF Festival – 10 Jahre ZSA Jazz/Improvisation

2019 wird die „Subwater Beats“ und Postcontemporary Jazz Band „Zur Schönen Aussicht“ (ZSA) aus Berlin und Dresden 10 Jahre alt. Der Komponist und Gitarrist Joachim Wespel und seine zwei Mitmusiker Paul Berberich (Saxophon) und Florian Lauer (Schlagzeug) sind seither dabei neue Formen des Jazz – einschließlich Publikum, Auftrittsorten und Kooperationen in andere Künste – zu erforschen, auszuprobieren und eine Musik über den Zeitgeist hinaus in einer post-zeitgenössischen Kunst und Kultur zu erdenken. Anlässlich des runden Geburtstags laden sie vom 21.-26.01.2019 in den Petersburger Art Space in Berlin-Moabit ein, um mit GleichgesinntInnen (vorwiegend musikalische) Anstöße für eine zukünftige (Jazz) -musik und auch -politik zu geben. Da sich nun in Berlin die meisten dieses Couleurs versammeln, ist der Ort bewusst gewählt. Eingeladen werden jeden Abend jeweils zwei (zu meist Berliner) Bands, die den Abend mit den Gastgebern teilen. Kooperation und Austausch sind zwei wichtige Begriffe für das Festival. Eingeladen werden gezielt Bands und Künstlerinnen von verschiedenen Kollektiven wie dem Jazzkollektiv Berlin, dem KIM Kollektiv, der Future Bash Reihe, dem Free Movements London und dem Subwater Beats Kollektiv, welchem ZSA selbst angehört.

Projektbeteiligte
Zur Schönen Aussicht (Trio), Klub Demboh (Kollektiv), Philm (Band), Kid be Kid (Solokünstler*in), Strobes (Trio), **Y** (Trio), Future Bash (Band), Ariel Doron (Solokünstler*in), Seraleez (Band), Loop Motor (Solokünstler*in), Kaspar Müller (Solokünstler*in), Christian Lillinger (Group), Petter Eldh presents Kaos Puls (Band), Beatdenker (Solokünstler*in), Arystan (Solokünstler*in), Benjamin Hohnheiser (Installation)
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Band ≤ 5 Personen
Format
Festival
Stadt/Ort
Berlin


https://subwaterbeats.de/surff/
https://www.facebook.com/events/petersburg-art-space-berlin/surff-festival-week-of-music-jazz-beats-art-philo-dance-fresh/328251171101265/
Gefördert von: