Transduktionen: Klang als Schnittstelle Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Wir hören einen Klang und damit immer auch die Spur eines Ereignisses, eines Raums oder Gegenstands. Die Stücke des Programms untersuchen materielle Eigenschaften von Klang und erforschen körperliche Dimensionen akustischer Instrumente in ihrer Verbindung mit technologischer Klangverarbeitung. Dabei wird Klang als Schnittstelle verstanden, die zwischen Instrumenten, MusikerInnen, Technologien und HörerInnen liegt.

Projektbeteiligte
Davide Gagliardi (Live-Elektronik), Luc Döbereiner (Live-Elektronik), Myriam García Fidalgo (Cello), Lorenzo Derinni (Geige), Margarethe Maierhofer-Lischka (Kontrabass)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble ≤ 5 Personen
Format
Einzelkonzert
Stadt/Ort
Berlin


https://www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender/transduktionen-klang-als-schnittstelle
https://www.youtube.com/watch?v=NNdoDhVs9Mk
https://www.youtube.com/watch?v=5R8KuAiuXZ4
Gefördert von: