Unfamiliar Home Sound Art

„Unfamiliar Home“ ist eine skulptural-architektonische Klanginstallation zum virulenten Thema der Gentrifizierung. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Modernisierung des Mietshauses in der Dänenstraße/Prenzlauer Berg zwischen 2011-2013, in dem das Künstlerpaar Fromberg/Roigk lebt. Die Massivität und klangliche Gewalt einer solchen Baumaßnahme war ebenso Inspiration für „Unfamiliar Home“ wie die Fragilität der persönlichen Lebensumstände, die damit einhergeht: Wie es ist, wider Willen inmitten einer Dauerbaustelle zu wohnen. In übergreifender Perspektive bespiegelt die Arbeit die letzte große Welle von Sanierungen im ehemaligen Arbeiterviertel Prenzlauer Berg – auf künstlerische Weise. Grundlage für die Klangkomposition der Installation sind knapp 400 Stunden Audioaufnahmen aus dieser Mietshausmodernisierung sowie von den Arbeiten auf einer Großbaustelle auf dem Nachbargrundstück. Eine raumgreifende Konstruktion aus alten Fensterflügeln und Bauholz bildet das korrespondierende Environment der Ausstellung.

Projektbeteiligte
Daniela Fromberg (bildende Kunst / Sound Art), Stefan Roigk (bildende Kunst / Sound Art), Heidrun Schramm (Elektronik)
Genre
Sound Art
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Ausstellung
Stadt/Ort
Berlin


https://ausland-berlin.de/frombergroigk-unfamiliar-home-klanginstallation-2
https://www.facebook.com/events/356277091786794/
Gefördert von: