Komponist dirigiert Ensemble
©Thilo Ross

unsafe sound space

unsafe sound space

Caspar Johannes Walter, 1964 in Frankfurt geboren und heute Kompositionsprofessor in Basel, hat immer wieder mit Walter Nußbaum und der SCHOLA HEIDELBERG verfeinerte Arten der Darstellung und Wahrnehmung differenzierter Intonation entwickelt und Werke wie "krumme dinger" 1 (Projekt Prinzhorn, 2001), "Wetterleuchten" (2002), 3 Wunderhorn-Lieder nach Gustav Mahler (2003), "cubic relationships" 3 (2018) und "This is what they call a comma" (2018/19) verdanken sich dieser Zusammenarbeit. 

Grund genug, ihm zum 60. Geburtstag eine Veranstaltung zu widmen, dazu drei seiner leidenschaftlichsten InterpretInnen einzuladen und das Programm durch ein Werk seiner Schülerin Elnaz Seyedi zu ergänzen.

Wir freuen uns, ihm zu Ehren eine besondere Veranstaltung zu organisieren! 🎼 Kommt vorbei! Karten sind online sowie an der Abendkasse erhältlich.

 

Projektseite
www.klangforum-heidelberg.de/konzerte-termine
Genre
Neue Musik (klassisch geprägte, zeitgenössische Musik)
Veranstaltungsformat
Einzelkonzert
Veranstaltungsdaten
09.06.2024 | 
Zwinger 1, Heidelberg
Projektbeteiligte
  • Dorothea Jakob, Peyee Chen, Barbara Ostertag, Kanae Mizobuchi, Gabriel Sin, Hubert Mayer, Luciano Lodi, Konstantin Paganetti, Nicolas Ries, John Eckhardt, Casper Johannes Walter, Seyedi Elnaz, Aureliano Cattaneo, Alice Belugou, David Eggert, Thilo Ross