Flyer Waldparkour
©Bruno Schulz

Wald-Parkour

Wald-Parkour

Im April bis Mai 2024 werden Anaïs Tuerlinckx und Jonas Gerigk mit dem Fahrrad durch den Tharandter Wald fahren und besondere Klänge aus der Region aufnehmen.
Sie erstellen damit einen Katalog voller Geräusche wie Summen, Knacken, Schwirren, Zwitschern, Rauschen, Tröpfeln, Knistern, sowie charakteristische Klänge wie Glockengeläut, Sägen, Sprechen, Werkeln, Hobeln,...
Alles zusammen ergibt eine komplexe Klanglandschaft, die von Anaïs Tuerlinckx später über ein digitales Sampler-System modular abgespielt bzw. bearbeitet werden kann.
Nach dieser Recherche werden die beiden eine Duo-Interaktion entwickeln, in der das Kontrabass-Spiel von Jonas Gerigk in Resonanz mit der Geräuschkulisse der Region des Tharandter Waldes tritt.
So entsteht ein hybrider Klangkörper mit überlappendem, sowie kontrastierendem Material. Abschließend wird das Projekt „Wald Parkour" am 28.06.2024 im saxstall Pohrsdorf in einem Konzert (ur-)aufgeführt.

Projektseite
saxstall.de/
Genre
Composer-Performer/Echtzeitmusik
Veranstaltungsformat
Einzelkonzert
Veranstaltungsdaten
28.06.2024 | 
saxstall, Pohrsdorf
Projektbeteiligte
  • Anaïs Tuerlinckx
  • Jonas Gerigk