Wolfgang Schmidtke Orchestra Jazz/Improvisation

Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem Festival und verschiedenen Konzerten fortgesetzt. 2017 jährte sich das Bestehen der „jazzwerkstatt Berlin/Brandenburg“ zum zehnten Mal und wurde von Konzertveranstalter, Musikproduzent und Buchautor Ulli Blobel mit allerhand Konzerten gefeiert. Auch in diesem Jahr macht die jazzwerkstatt wieder mit exzellenten Veranstaltungen in der Kulturbrauerei Halt.

Projektbeteiligte
Ryan Carniaux (Trompete / Flügelhorn), Reiner Winterschladen (Trompete), Nikolaus Neuser (Trompete), John-Dennis Renken (Trompete), Gerhard Gschlössl (Posaune), Tobias Wember (Posaune), Mike Rafalczyk (Posaune), Peter Cazzanelli (Bassposaune), Gerd Dudek (Tenorsaxophon), Helga Plankensteiner (Bariton-Saxophon), Wolfgang Schmidtke (Bassklarinette / Sopransaxophon), Michael Lösch (Klavier), Igor Spalati (Bass), Bernd Oezsevim (Schlagzeug)
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Orchester
Format
Konzerte
Stadt/Ort
Triest/ Berlin (Termin in Berlin noch nicht definiert. Zusage des Veranstalters liegt vor).


https://www.facebook.com/events/kesselhaus-maschinenhaus-kulturbrauerei/more-monk-by-wolfgang-schmidtke-orchestra/2277600172567604/
https://www.kesselhaus-berlin.de/event/658364/?artist=More+Monk%21%3Cbr%3E%3Csmall%3EWolfgang+Schmidtke+Orchestra+feat.+Helga+Plankensteiner+%26+Gerd+Dudek%3C%2Fsmall%3E
Gefördert von: