Zeitgenössisches Musikschaffen in Sachsen 2018 Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Die Konzertreihe „Zeitgenössische Musik in Sachsen“ enthält 8 Teilprojekte: 1) Reihe „Komponieren in Sachsen“ mit Doppelporträtkonzerten von bedeutenden sächsischen Komponisten 2) „Grenzenlos“ – Liedprojekt mit Christopher Jung/Jan Roelof Wolthuis 3) Kom-Positionen – Ein intergenerationeller Konzertabend mit dem trio sostenuto 4) „… ein seltsames Gemische von Seligkeit und Schwermut“ (Hölderlin) – Romantik im zeitgenössischen Musikschaffen: Ensemble vocal modern 5) Ungewöhnlich und Aktuell – Bärmann Trio 6) Farbe und Resonanz: das Duo Eva Zöllner (Akkordeon)/Kerstin Petersen (Orgel) 7) Schatten: Das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig präsentiert neueste Werke für Kammerorchester 8) Musik-Maschine: Wolfgang Heisig zeigt Einblicke in die Funktionsweise der Phonola

Projektbeteiligte
Ensemble El Perro Andaluz, Duo Jung/Wolthuis, Trio Sostenuto, Trio Bärmann, Duo Eva Zöllner/Kerstin Petersen, Kammerorchester Mendelsohn-Kammerorchester, Ensemble Vocal modern, Wolfgang Heisig
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble ≤ 5 Personen
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Leipzig, Dresden, Chemnitz u.a.


http://www.saechsischer-musikbund.de/daten/archiv.htm
Gefördert von: