Zwiegespräch – Nomades Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik

Das Konzert war ursprünglich für Ende März als Finissage der Ausstellung ZWIEGESPRÄCH (Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto) geplant, wurde aber wegen des Lockdowns abgesagt. Die Konzeption der Reihe besteht darin, dass die Konzerte nicht an einen Ort oder Land gebunden sind, gemäß dem Terminus „nomádes“, das bedeutet, sich von einem zum anderen Ort zu bewegen, ohne sich fest an einen zu binden. Der Anlass diesmal ist die Vorstellung von Elektroakustischen und audiovisuellen Werken von japanischen und deutschen Komponisten-innen und Videokünstler-innen. Kuraturiert von Claudia Robles Angel. Das Konzert zeigt elektroakustische Werke der folgenden deutschen und japanischen Komponisten: Kotoka Suzuki, Chikashi Myama, Shintaro Imai, Takuto Fukuda, Ryo Ikeshiro, Hans Tutschku, Harald Münz, Jan Jakob Hoffmann, Roman Pfeiffer und Claudia Robles-Angel BEMERKUNG: bei diesem Konzert werden ausschließlich akusmatische Kompositionen aufgeführt.

Projektbeteiligte
Claudia Robles-Angel (Klangkunst/Akusmatische Musik), Naomi Akimoto (Bildende Kunst)
Genre
Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik


http://www.tenri-kw.de/konzert-nomades/
https://nomadesconcerts.wordpress.com/2017/01/03/blog-post-title-3/
Gefördert von: