Zwitschermaschine Tour 2020 Jazz/Improvisation
Selten deutet ein Bandname derart genau die unter seinem Signum veröffentlichte Musik. Im Jahr 1922 schuf Paul Klee sein gleichnamiges Bild: Auf einer waagerechten, mit einer Kurbel versehenen Stange sitzen vier Vogelindividuen. Mit weit aufgerissenen Schnäbeln und gereckten Hälsen blicken sie in verschiedene Richtungen. Die Freiheit des Gesangs trifft auf die Disziplin der Mechanik. Die „Zwitschermaschine“ des Altsaxofonisten Mark Weschenfelder vereinigt vier von einer Rhythmusgruppe angekurbelte Bläser. Die Musik ist so originell wie das Bild. Auf schön unorthodoxe Weise wird der Bandsound von zwei Flöten bestimmt, die neben, mit oder vor Saxofon, Posaune, Gitarre, Bass und Schlagzeug flirren, glitzern, zwitschern…
Projektbeteiligte
Joachim Wespel (Gitarre), Florian Lauer (Schlagzeug), Andris Meinig (Kontrabass), Adrian Kleinlosen (Posaune), Paul Berberich (Bratsche / Flöte), Vincent Bababoutilabo (Flöte / Altflöte), Mark Weschenfelder (Bratsche / Klarinette)
Genre
Jazz/Improvisation
https://kulturprojekte-niederrhein.de/projekte/projekte-2020/2020-02-03-zwitschermaschine
https://whyplayjazz.de/zwitschermaschine