Zwitschermaschine Jazz/Improvisation
Im Projektraum „Zwitschermaschine“ startet am 24.5.2019 eine Reihe mit dem Titel:
„Gegenseitig“. Hierzu werden von F.S.Blumm MusikerInnen eingeladen die auch visuell arbeiten.
Jeweils am Eröffnungsabend gibt es eine einführende klangliche Kollaboration zwischen Gast und Gastgeber. Daran schließt sich je eine Woche, in welcher an zwei gegenüberliegenden Wänden die Kunstwerke von Gast und Gastgeber in einen Dialog treten.
F.S.Blumms Thema für den Projektraum sind: Projektionsflächen. Er bietet das erste Glied einer Assoziationskette an, eine Basis, eine offene Situation ..
Für den allerersten Abend dieser Serie (Fr. 24.5.’19 ) ist Ansgar Wilken eingeladen: Der E-Gitarrist und Cellist wird sich auf Floor-Percussion konzentrieren und für die Wände risografische Drucke bereitstellen.
F.S.Blumm wird optisch und akkustisch antworten und versuchen die Assoziationsräume nicht zu verstopfen:
„Je mehr Platz ich in meiner Kunst und Musik freiräume, desto mehr Raum stelle ich dem Gast zur Verfügung, desto mehr Bewegung ist möglich und desto aktiver wird möglicherweise auch der Geist der KonsumentInnen im Versuch etwaige Leerstellen zu füllen. Ich möchte für und mit meinen Gästen grafische und akkustische Situationen erschaffen, in denen Räume bleiben die nicht komplett zugestellt sind.“
F.S.Blumm wird ein neues musikalisches Live-Set-Up probefahren, welches er selbst Camping-Dub nennt.
Wie wird die gemeinsame Sprache klingen?
Wird sich die Schnittmenge synergetisch vergrößern?
http://www.zwitschermaschine-berlin.de